Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer

Startseite/Schlagwort: Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer

Lockerungen für Geimpfte und Genesene

2021-05-07T12:12:20+02:00

Wir wollen Sie, wie immer, auf den neuesten Stand bringen und über die neue Regelung informieren (Stand 6.05.2021): Der Bundestag hat sich für Lockerungen für Geimpfte und Genesene bei den Pandemiebeschränkungen ausgesprochen. Die Verordnung sieht unter anderem Ausnahmen bei den Kontaktbeschränkungen und Quarantäneregeln vor. Für vollständig Geimpfte - zwei Wochen nach der Zweitimpfung - und genesene Menschen sollen zahlreiche Corona-Beschränkungen entfallen. Wenn morgen auch der Bundesrat zustimmt, könnten die Lockerungen schon am Wochenende in Kraft treten. Für Geimpfte und Genesene sollen automatisch die Lockerungen gelten, die bisher nur Menschen mit negativen Coronatests vorbehalten sind. Demnach brauchen vollständig Geimpfte und vor maximal [...]

Lockerungen für Geimpfte und Genesene2021-05-07T12:12:20+02:00

Wie lange noch? – Selbständige als Leidtragende einer verfehlten Politik

2021-04-29T10:33:37+02:00

Wie viel Abstand muss ein Ehepaar eigentlich halten, um beim Spazierengehen nach 22 Uhr als zwei Einzelpersonen zu gelten? Warum dürfen Eltern nicht gemeinsam ihren erwachsenen Ableger besuchen, der in einem eigenen Haushalt lebt? Denn das Infektionsschutzgesetz ist für Durchschnittsbürger zwar nicht nachvollziehbar, in diesem Punkt jedoch eindeutig: ein Haushalt plus eine weitere Person, dann ist Schluss. Natürlich muss etwas geschehen im Kampf gegen die Pandemie, keine Frage, aber weshalb bemüht man dazu Positionen aus dem 14. Jahrhundert? Der Einzelhandel steht mit dem Rücken zur Wand, wenn nicht vor dem Kollaps. Statt die Hygienekonzepte der Selbständigen ernsthaft zu prüfen, setzt man [...]

Wie lange noch? – Selbständige als Leidtragende einer verfehlten Politik2021-04-29T10:33:37+02:00

Bundes-Notbremse in Kraft!

2021-04-23T15:39:26+02:00

Liebe Mitglieder und Freunde des BdS Römerberg-Speyer e.V., wir wollen Sie darüber informieren, dass die Bundes-Notbremse heute, am 23. April in Kraft getreten ist. Weitere Informationen finden Sie unter: https://bds-roemerberg-speyer.com/update-zu-den-neuesten-auflagen Ihr BdS-Team!

Bundes-Notbremse in Kraft!2021-04-23T15:39:26+02:00

Update zu den neuesten Auflagen

2021-04-24T19:32:41+02:00

Liebe Mitglieder und Freunde, wir möchten Sie mit den neusten, wichtigsten Updates zu der „Bundes-Notbremse“ und der Angebotspflicht für Arbeitgeber versorgen. „Bundes-Notbremse“: Bei Gebieten ab einer Inzidenz von 100 soll künftig folgendes gelten: • Ausgangssperre: Die Ausgangssperre wird eine Stunde später beginnen, d.h. von 22 bis 5 Uhr. Neu ist ebenfalls, dass man zwischen 22 und 24 Uhr alleine im Freien Sport machen oder spazieren gehen kann. Andere Ausnahmen, wie Arbeitsweg zur/von der Arbeit, beruflicher Tätigkeiten oder Gassigehen, haben weiterhin Bestand. • Home-Office-Pflicht: Diese wird nun im Infektionsschutzgesetz verankert und nicht nur eine Verordnung sein. Der Arbeitgeber muss den Angestellten Home-Office [...]

Update zu den neuesten Auflagen2021-04-24T19:32:41+02:00

Wirtschaft und Hilfen in Zahlen während der Corona-Pandemie

2021-04-19T15:04:45+02:00

Liebe Mitglieder und Freunde des Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., wir stellen Ihnen Zahlen und Fakten zur Wirtschaft und Hilfen währen der Corona-Pandemie zur Verfügung: Wirtschaft & Hilfen in Zahlen Quelle: Dashboard Deutschland; Verband Internet Reisevertrieb e.V.

Wirtschaft und Hilfen in Zahlen während der Corona-Pandemie2021-04-19T15:04:45+02:00

Update zur Überbrückungshilfe III

2021-04-19T15:00:46+02:00

Besonders schwer betroffene und sehr lange geschlossene Unternehmen erhalten einen zusätzlichen Eigenkapitalzuschuss. Anspruchsberechtigt sind Unternehmen mit einem Umsatzeinbruch von mindestens 50 Prozent in mindestens drei Monaten im Zeitraum von November 2020 bis Juni 2021. Die Fördersätze sehen wie folgt aus: • 1. und 2. Monat :                     Kein Zuschlag • 3. Monat :                                 25% • 4. Monat :                                 35% • 5. und jeder weitere Monat:  40% Der Eigenkapitalzuschuss wird zusätzlich zur regulären Förderung der Überbrückungshilfe III gewährt. Des Weiteren wird die Fixkostenerstattung der Überbrückungshilfe III für Betriebe, die einen Umsatzeinbruch von [...]

Update zur Überbrückungshilfe III2021-04-19T15:00:46+02:00

Weitere Corona-Hilfsmaßnahmen

2021-04-19T14:48:48+02:00

Durch die Verlängerung der Antragsfrist für die Kurzarbeit und dem Dritten Corona-Steuerhilfegesetz wurden weitere Maßnahmen beschlossen, um wirtschaftliche Schäden abzufedern. Die erleichterten Zugangsbedingungen zum Kurzarbeitergeld können bis zum 31. Dezember 2021 in Anspruch genommen werden, wenn die Betriebe bis zum 30. Juni erstmals oder nach dreimonatiger Unterbrechung erneut Kurzarbeit einführen. Die Erleichterungen galten zuvor nur für Betriebe, die bis zum 31. März 2021 Kurzarbeit angemeldet hatten. Das neue Corona-Steuerhilfegesetz beinhaltet folgende Maßnahmen: • Der ermäßigte Umsatzsteuersatz in Höhe von 7 Prozent für erbrachte Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen, exklusive der Abgabe von Getränken, wird bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. • Für jedes [...]

Weitere Corona-Hilfsmaßnahmen2021-04-19T14:48:48+02:00

Gute Nachrichten von der Salierbrücke

2021-04-19T14:46:33+02:00

Liebe Mitglieder und Freunde, wir wollen Sie über den aktuellen Stand der Salierbrückenrenovierung unterrichten. Laut dem zuständigen Regierungspräsidium Karlsruhe steht der Zeitplan für die Fertigstellung der Brücke zum Ende des Jahres 2021. Ein genaues Freigabedatum gibt es allerdings noch nicht. Auch die Gesamtkosten von 28,7 Millionen Euro wird man wohl einhalten können. „Wir freuen uns über den aktuellen Stand und die guten Aussichten bezüglich der Fertigstellung der Salierbrücke. Die Brücke ist eine Lebensader für die Region - für Speyer und das badische Umland. Wenn wir dieses Jahr Corona hoffentlich – dank genügend Impfungen – zurückgedrängt haben und wir uns wieder freier [...]

Gute Nachrichten von der Salierbrücke2021-04-19T14:46:33+02:00

Corona-Testpflicht in Unternehmen

2021-04-19T14:43:32+02:00

Der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V. spricht sich für Testungen in Betrieben aus. Allerdings sind wir entschieden gegen eine Testpflicht in Unternehmen. Betriebe sollten wie bisher ihre Mitarbeiter freiwillig testen lassen können. „Hier werden Regelungen und Kosten auf den Arbeitgeber abgeladen. Dieser muss sich selbst um ein Testangebot kümmern und auch noch selbst bezahlen. Gut, Unternehmen, die Corona-Hilfe beantragt haben, können das als Kostenpunkt für die Überbrückungshilfe anrechnen lassen. Allerdings muss man zuerst in Vorleistung gehen. Ein Unding bei schwer angeschlagenen Betrieben. Hier wird eindeutig die Pflicht des Staates zur Pandemiebekämpfung auf die Wirtschaft abgewälzt. Gerade für kleine Unternehmen ist es [...]

Corona-Testpflicht in Unternehmen2021-04-19T14:43:32+02:00

Frohe Ostern und Etwas zum Schmunzeln!

2021-04-01T11:14:57+02:00

Liebe Mitglieder und Freunde, wir wünschen Ihnen Allen ein schönes Osterfest und weiterhin viel Kraft! Als „Ostergeschenk“ haben wir aus unserer Reihe „Etwas zum Schmunzeln" etwas ganz Besonderes für Sie: Der Pälzer Winzerbu beschäftigt sich heute mit dem Impfen und den Corona-Tests: Video Wir danken ganz herzlich dem Boulevardtheater Deidesheim e.V. für die tolle Kooperation! Ihr BDS Team!

Frohe Ostern und Etwas zum Schmunzeln!2021-04-01T11:14:57+02:00
Mehr Beiträge laden