Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer

Startseite/Schlagwort: Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer

Dritte Öffnungsstufe in Rheinland-Pfalz

2021-06-02T13:08:26+02:00

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir möchten Sie über die wichtigsten Lockerungen in Rheinland-Pfalz informieren, die ab heute, dem 2. Juni in Kraft getreten sind. Dies gilt für Inzidenzen, die dauerhaft unter 100 liegen. • Kontaktbeschränkungen: Es gilt nun 5 Personen aus 5 Hausständen (Kinder bis 14 Jahren, vollständig Geimpfte und Genesene zählen nicht mit). • Außengastronomie: Hier entfällt die Testpflicht. Kontakterfassung gilt weiterhin! Selbstbedienung an der Theke ist wieder erlaubt. • Innengastronomie: Diese ist nun wieder unter Corona-Auflagen gestattet. Hier gilt die Testpflicht! • Beherbergungen: Alle Beherbergungsbetriebe dürfen unter Berücksichtigung der Hygieneauflagen öffnen. Das Frühstücksbuffet ist wieder möglich, ebenso [...]

Dritte Öffnungsstufe in Rheinland-Pfalz2021-06-02T13:08:26+02:00

Neue Öffnungsschritte in Speyer

2021-05-31T11:07:05+02:00

Der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V. möchte Sie über die wichtigsten Öffnungsschritte ab dem 31. Mai informieren, da die Inzidenz in Speyer letzte Woche durchgehend 5 Werktage unter 50 lag: Öffnung der Innengastronomie: • Es gelten allgemeine Schutzbestimmungen, ein Hygienekonzept und Abstandsgebot zwischen Tischen und Warteschlangen. • Maskenpflicht für Personal und Gäste. Für Gäste gilt diese direkt am Platz natürlich nicht. • Bewirtung nur am Tisch mit festem Sitzplatz und unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen (Kinder einschließlich bis 14 Jahre, Zweifach-Geimpfte und Genesene zählen nicht dazu). • Pflicht zur Kontakterfassung, Vorausbuchung und Testpflicht. Innenbereich von Kultureinrichtungen (z. B. Kinos): • Bis zu [...]

Neue Öffnungsschritte in Speyer2021-05-31T11:07:05+02:00

Weitere Öffnungsschritte in Speyer in Aussicht

2021-05-27T16:04:10+02:00

Der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V. möchte Sie über die wichtigsten Öffnungsschritte ab morgen, dem 28. Mai informieren, da bereits am 26. Mai die Inzidenz in Speyer durchgehend 5 Werktage unter 100 lag: Öffnung der Außengastronomie: • Es gelten allgemeine Schutzbestimmungen, ein Hygienekonzept und Abstandsgebot zwischen Tischen und Warteschlangen. • Verschärfte Maskenpflicht für Personal und Gäste. Für Gäste gilt diese direkt am Platz natürlich nicht. • Bewirtung nur am Tisch mit festem Sitzplatz und unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen (5 Personen aus 2 Haushalten, Kinder einschließlich bis 14 Jahre, Zweifach-Geimpfte und Genesene zählen nicht dazu). An der Theke darf keine Bewirtung stattfinden. [...]

Weitere Öffnungsschritte in Speyer in Aussicht2021-05-27T16:04:10+02:00

Koalition in Rheinland-Pfalz steht

2021-05-26T16:05:49+02:00

Der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. gratuliert herzlich der neuen, „alten“ Koalition aus SPD, den Grünen und der FDP. Das aktuelle Landeskabinett besteht nun aus folgenden Ministern: SPD: • Ministerpräsidentin: Malu Dreyer • Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung: Alexander Schweitzer • Minister für Gesundheit und Wissenschaft: Clemens Hoch • Minister für Inneres und Sport: Roger Lewentz • Ministerin für Finanzen und Bau: Doris Ahnen • Ministerin für Bildung: Stefanie Hubig Bündnis90/Die Grünen: • Ministerin für Klimaschutz: Anne Spiegel • Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration: Katharina Binz FDP: • Ministerin für Wirtschaft: Daniela Schmitt • Minister [...]

Koalition in Rheinland-Pfalz steht2021-05-26T16:05:49+02:00

Beendigung der Kulanzregelung bei der GEMA

2021-05-26T15:56:25+02:00

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir weisen darauf hin, dass aufgrund der zunehmenden Rückkehr zum öffentlichen Leben und den damit verbundenen Öffnungsmöglichkeiten die bisher geltende Kulanzregelung der GEMA für Gutschriften der Dauernutzungen, die für die Zeit der staatlich angeordneten Betriebsschließung gelten, zum 31. Mai 2021 beendet wird! Die vertraglich vereinbarte Lizenzierung für Dauernutzungen in Form laufender Jahres-, Quartals- und Monatsverträge wird zum 1. Juni 2021 inklusive der hiermit verbunden Zahlungsverpflichtungen wieder regulär aufgenommen. WICHTIG: Gutschriften, die den Zeitraum 1. Januar bis 31. Mai 2021 betreffen, müssen bis spätestens zum 10. Juni 2021 im Onlineportal der GEMA unter www.gema.de/portal gestellt werden. [...]

Beendigung der Kulanzregelung bei der GEMA2021-05-26T15:56:25+02:00

Härtefallhilfen für Unternehmen

2021-05-21T16:42:25+02:00

Liebe Mitglieder und Freunde des BDS, wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem 19.05.2021 Anträge auf Härtefallhilfen von Bund und Ländern gestellt werden können. Das gilt für Unternehmen, die in ihrer Existenz bedroht sind und durch das Raster der bestehenden Hilfsprogramme von Bund, Ländern und Kommunen fallen. Die Härtefallhilfen werden durch die Länder geregelt. Das jeweilige Bundesland prüft den Einzelfall und entscheidet nach eigenem Ermessen, wer eine Härtefallhilfe erhält. Dabei besteht kein Rechtsanspruch auf eine Härtefallhilfe. Voraussetzungen:   • Alle Unternehmen, die durch die Folgen der Corona-Pandemie absehbar in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht sind und bei denen die bestehenden Hilfsprogramme [...]

Härtefallhilfen für Unternehmen2021-05-21T16:42:25+02:00

Stufe 2 des Perspektivplans in Rheinland-Pfalz gilt ab dem 21.05.21

2021-05-28T09:52:21+02:00

Wir möchten Sie darüber informieren, dass ab heute, dem 21. Mai die neue rheinland-pfälzische Corona-Bekämpfungsordnung gilt. Diese beinhaltet weiterhin Kontaktbeschränkungen von maximal 5 Personen aus zwei Haushalten. Hier die wichtigsten Änderungen: Bei einer Inzidenz unter 100: • Öffnung der Außengastronomie: Pflicht zur Kontakterfassung, Vorausbuchung und Testpflicht. Außerdem gilt eine Maskenpflicht für Personal und Gäste (Ausnahme am Platz). Die Bewirtung nur am Tisch mit festem Sitzplatz und unter Beachtung der Kontaktbeschränkungen (5 Personen aus 2 Haushalten, Kinder einschließlich bis 14 Jahre, Zweifach-Geimpfte und Genesene zählen nicht dazu). An der Theke darf keine Bewirtung stattfinden. • Einzelhandel öffnet: Hier besteht keine Test- und [...]

Stufe 2 des Perspektivplans in Rheinland-Pfalz gilt ab dem 21.05.212021-05-28T09:52:21+02:00

Öffnungsplan für Rheinland-Pfalz

2021-05-18T09:49:01+02:00

Liebe Mitglieder, wir wollen Sie mit aktuellen Informationen bezüglich weiterer Öffnungen in Rheinland-Pfalz informieren. Dieser Plan greift bei einer Inzidenz von unter 100, die an 5 aufeinanderfolgenden Werktagen gegeben sein muss. Christi Himmelfahrt - Stufe 1: ab 12. Mai 2021 Ein kontaktarmer Urlaub ist in folgenden Unterkünften und unter nachstehenden Voraussetzungen zulässig: 1. Hotels, Hotels Garnis, Pensionen, Gasthöfe, Gästehäuser und ähnliche Einrichtungen, 2. Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Privatquartiere und ähnliche Einrichtungen, 3. Jugendherbergen, Familienferienstätten, Jugendbildungsstätten, Erholungs-, Ferien- und Schulungsheime, Ferienzentren und ähnliche Einrichtungen, 4. Campingplätze, Reisemobilplätze, Wohnmobilstellplätze und ähnliche Einrichtungen Voraussetzungen: • Die zur Beherbergung dienenden Wohneinheiten müssen jeweils über eigene sanitäre Einrichtungen [...]

Öffnungsplan für Rheinland-Pfalz2021-05-18T09:49:01+02:00

Glücksspielstaatsvertrag

2021-05-07T15:52:55+02:00

Wir freuen uns Ihnen folgende Information mitteilen zu können: Der Koalitionsvertrag in Rheinland-Pfalz steht. Der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V. begrüßt, dass SPD, FDP und Grüne sich darauf verständigten, die Ausnahmeregelung für die bestehenden Spielhallenstandorte für weitere sieben Jahre zu genehmigen. Eine Abstandsregelung von 500 Metern wurde zunächst sinnvollerweise zurückgestellt, da bei den neuen Casino-Onlineanbietern auch keine Abstandsregelung im neuen Glücksspielstaatsvertrag eingebaut wurde. Die Betreiber erhalten nun Planungssicherheit und müssen keine Kündigungen aussprechen. Somit wurden in Rheinland-Pfalz mindestens 2.000 Arbeitsplätze gerettet, die vorwiegend von weiblichen Arbeitnehmern besetzt sind. Der BDS hatte sich im Vorfeld für die Unternehmen und deren Mitarbeiter stark [...]

Glücksspielstaatsvertrag2021-05-07T15:52:55+02:00

Es ist Zeit für Lösungen – und jetzt?

2021-05-07T12:45:36+02:00

von Liliana Gatterer, Vorsitzende des Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V. In manchen Städten sieht man, wie Menschen die ersten warmen Tage im Freien genießen. In anderen herrscht in den Einkaufsstraßen gähnende Leere, die ersten Einzelhandelsgeschäfte schließen. Ein Anblick, der einen traurig stimmt. Und auch die Gäste in den Eiscafés täuschen nicht darüber hinweg, wie mies es der Gastronomie nach Monaten des Lockdowns geht. Da wird verkündet, dass es schnelle Lösungen geben werde. Noch diese Woche werde eine Entscheidung über Geimpfte fallen, stellte Gesundheitsminister Jens Spahn in Aussicht. Und tatsächlich, für Geimpfte und Genesene soll es keine Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen mehr geben. [...]

Es ist Zeit für Lösungen – und jetzt?2021-05-07T12:45:36+02:00
Mehr Beiträge laden